Große Ereignisse werfen Ihre Schatten vorraus

Zum 10. mal trafen sich am 3. Sonntag im Juni, Historische Fahrzeuge auf dem  Rittergut in Thüringen.In Pfaffenfrün findet das 30. int Victoria Treffen statt. Auch Zweiräder gab es zu bestaunen.Eine Victoria KR3 konnte man bestaunen. Der Helm kommt mir aber aber Bekannt vor 🙂

Ihr seht, alles bereit für unser 30. int. Victoria Treffen

Und für alle Nordlichter mit kleinen Kolben, am 21.7 findet in Bremervörde das Treffen der “kleinen” statt.

 

Es ist Freytag. Es ist Flurytag XLVII

Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 47. Sagt Opa.

Bis nächsten Freytag. Denn dann ist wieder Flurytag.

Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uli Flury. Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Blau lockt an – Spa Francorchamps/Bikers Classic 2018

    Es gibt Geschenke die nimmt man gerne an und auf die freut man sich schon ab dem Moment wenn man sie in Händen hält.

    Wenn man von guten Freunden zum Geburtstag Eintrittskarten für die 16. Bikers Classic in Spa Francorchamps geschenkt bekommt, dann ist das so etwas Besonderes. Schon seit vielen Jahren werden die Berichte in der Fachliteratur über diese Veranstaltung mit Interesse gelesen und jetzt war es soweit – wir fahren nach Belgien.

    Seit 1921 wird hier Rennsport-Geschichte geschrieben. Hier gewann Michael Schumacher 1992 sein erstes Formel 1 Rennen. Auf dieser Ardennen-Achterbahn zu fahren bedeutet aus Jungs werden Männer. Wer einmal gesehen hat wie die „ Eau Rouge“ durchfahren wird, weiß, warum das so ist. Auf der 7 km-Runde ist ein Höhenunterschied von 100 Metern.

    Zurück zur Bikers Classic. Der Begriff „Classic“ in Verbindung mit Zweirädern ist natürlich dehnbar. Was für meine Jungs schon altes Zweiradmaterial darstellt, ist für meine Begriffe eben erst vom Band gelaufen. Dazu zählen meinem Empfinden nach Zweiräder aus den 70er, 80er und 90er Jahren.

    Zwei Aspekte muss man dazu in die Waagschale werfen. Erstens, man wird nicht jünger und vergisst allzu schnell in welcher Altersliga man unterwegs ist. Zweitens, nicht nur man selbst, sondern auch ein Motorrad Baujahr 1990 hat mittlerweile schon 28 Jahre auf dem Buckel.

    Bei der Bikers Classic reden wir nicht von Serienmaschinen sondern ausschließlich von Rennmotorrädern ab der Nachkriegszeit, wobei das Gros der Maschinen die Zeit der 70er bis in die 90er Jahre abbildet. Was wurde damals auf den Rennstrecken der Welt bewegt?

    In Berlin kam man auf die Idee die König-Bootsmotoren in Rennmotorräder einzubauen, die Werks-Ducatis wurden von NCR in Bologna getunt, Ralf Waldmann war Vize-Weltmeister auf Honda, Helmut Dähne war mit BMW, RC 30 und GSX-R unterwegs, Goudier-Genoud baute Endurance-Kawasakis auf, Frankie Chili und Carl Fogarty mischten die Superbike-Klasse auf, Freddy Spencer, Barry Sheene, Giacomo Agostini, die Reihe der Namen könnte endlos fortgesetzt werden, alle waren sie schon auf der Bikers Classic in Spa zu Gast und jetzt bin ich auch da.

    Noch bevor man durch einen Tunnel unter der Rennstrecke ins Fahrerlagen kommt ist ein Teilmarkt aufgebaut. Zweirad-Altmetall zieht magisch an, auch wenn das Material hier eigentlich zu neu ist. Am letzten Stand in der Reihe steht ein schwedischer Transporter und davor eine Reihe mit Teilekisten. Aber was steht noch an dem Stand? Ein Moped in der Farbe die jeden Victorianer sofort anlockt. Vicky III in Originallack, toller Zustand, zum Schnapperpreis von 2500 Euro. Ja, es waren Euro und keine Schwedische Kronen.

    Die Rennen waren Klasse, das Wetter perfekt (fast schon zu heiß), die Strecke für Zuschauer ein Traum, Rennsport hautnah, mal wieder gespürt wie der Boden vibriert wenn eine Norton Manx in der Warmlaufphase aufgepumpt wird – das ist nicht zu toppen.

    Am Sonntagmittag stand die Vicky immer noch am Stand, war wohl nicht das richtige Publikum für ein Oldtimer-Moped. Fürs gleiche Geld waren auch fette Suzukis, Kawas und Hondas zu haben, aber was ist das schon gegen eine Vicky im Originalzustand?

     

    Manni Sprenger

     

    http://www.bikersclassics.be

    Ein neues Jahrhundert und die Fahrräder von Victoria werden den heutigen Rädern immer ähnlicher !

    Gert Reiher beschreibt in seinen 5. Teil die Enwicklung der modernen Fahrräder.

    Der erste Katalog im neuen Jahrhundert vorgestellt von den Victoria – Fahrrad -Werken, vormals Frankenburger & Ottenstein Nürnberg, Ludwig Feuerbachstraße 53.

    Die Auszeichnungen konnten sich sehen lassen, bis zur Weltausstellung in Chicago im Jahr 1893.

    Victoria 1 – Hochfeiner Bahnrenner, Preis mit Continetal oder Excelsior oder Harburg-Wien Mk. 330,-

    Victoria 2 – Hochfeiner Straßenrenner, Gewicht nur 12 Kilogramm.

    Victoria 3 – Luxus Tourenrad, lieferbar in 3 Rahmenhöhen, 55 cm, 60 cm und 65 cm, noch mit Blockrollenkette !

    Victoria 4 – Halbrenner, gab es auch als 4T, leichtes Tourenrad mit aufwärts gebogener Lenkstange.

    Victoria 5- Elegantes Tourenrad, alle Rahmen hatten Innenlötung.

    Victoria 6 – Starkes Tourenrad Gewicht 15 kg.

    Victoria 7 – Damen Luxusrad.

    Victoria 8 – Elegantes Damenrad.

    Victoria 9 – Billiges gutes Damenrad Mk. 240,-

    Victoria 10 – Militärrad für schweres Gepäck geeignet.

    Victoria 11 – Knabenrad Mk. 155,- das Mädchenrad Nr. 12 gab es für Mk.165,-

    Victoria 50 – Transportrad mit Wasserdichten, feinlackierten Kasten und vernickelter Galerie. Mk. 400,-

    Victoria – Kranken – Fahrbare mit Tragedecke aus starkem Drell und fester Glanzleinwand.

    Victoria – Lenkerformen.

    Victoria – Lenk und Sattelbefestigung.

    Historische Aufnahme von der Firma Hartje zum 125. Bestehen der Firma Victoria.

    Im Anschluss noch einige Einblicke in den Fahrradkatalog von 1901 :

    Fahrräder, Fahrräder…






    Die neue Vorderradklemmung :


    Das Rad ist aus dem Jahr 1900 / 1901 :

    Alles über historische Victoria Fahrräder findet Ihr bei Gert Reiher auf seiner Seite victoria-rad.de

    Es ist Freytag. Es ist Flurytag XLVI

    Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 46.

    Bis nächsten Freytag. Denn dann ist wieder Flurytag.

    Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uli Flury. Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

    Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

      Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

      Victoria Hetzer oder Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

      Egal ob die Nationalmannschaft weiterkommt oder nicht. Gerts Weg nach Potsdam führt ihn über Berlin . Denn alle Wege führen nach Berlin.

      Und was liegt Näher, wenn man schon in Berlin ist sich auf die Spuren unserer Victoria zu begebeben.

      Die Siegessäule fällt natürlich jeden ein, aber wer kennt den größten ehemaligen Victoria Händler ? Siegfried Hetzer ?Hier ein Bild aus den frühen 30iger Jahren. Bismarckstrasse 58, Berlin. Siegfried Hetzer.Aus dem Ziegelbau wurde ein modernes Autohaus in Berlin/Charlottenburg am Kaiserdamm.

      Der Name Hetzer ist leider nicht mehr zu finden. Wie man sieht, hat das Autohaus die Dinnebier Gruppe übernommen.

      Von Victoria ist nichts mehr zu finden, nur eine Harley Stand auf dem Hof.

      Früher fuhr hier die Heidi Hetzer auf einem FM38 Fahrrad über den Hof, längst vergangene Zeiten….Die bekannteste Berliner Autohändlerin übernahm das Geschäft 1969 von ihrem Vater. 2012 verkaufte sie das Autohaus schweren Herzens an die Dinnebier Gruppe.

      Sie sagte, das Erbe wird verballert. Dann trat die passionierte Oldtimerfteundin ihre berühmte Weltreise mit Hudo an. Aber die Erinnerungen bleiben..

       

      Ich kanns nicht mehr halten, es kommt – Die 54 treibt es bunt

      Ich kann es nicht mehr für mich behalten, ich muss es Euch mitteilen. Das neue Victoria IG Heft steht in den Startlöchern und die 54. Ausgabe unseres Infoheftes ist diesmal komplett in Farbe. 84 Seiten Victoria-Material. Mit Tips und Tricks um unsere geliebten Victorias. Es ist bereits beim Drucken. Die Auslieferung beginnt in ca. 14 Tagen.

      Aus dem Inhalt
      Typreferenten der IG
      Neue Mitglieder
      38 bis 99 – 4. Treffen für kleine Hubräume
      30. Victoria-Treffen Pfaffengrün/Treuen
      Cartoon – Unser nächstes Treffen
      4. Dansk-Tysk Victoria-Treff
      Grüße aus Bayern
      1. Mai-Ausfahrt
      DIe neue Website der Victoria-Ig
      Wiederaufbau KR 25 schreitet voran
      Doppelte Simmeringe KR 25 HM und KR 26
      It-s along way home…
      Nochmal Avanti-Tuning
      Parilla Schalldämpfer-Erprobung
      KR 17 P wie Parilla
      Cartoon
      You are welcome – Stafford Motorshow
      Raleigh Rennsport
      Schon gewusst? Vicky Kindersitz
      Infos vom Typreferenten – V35 Lackvarianten
      Schmieröl-Fachbegriffe
      Vielen Dank für die MItarbeit
      Foto Fundgrube
      Victoria erneut Deutscher Meister ZU
      Victoria-Buch
      Der digitale Victorianer / CD`s
      Poster aus der Victoria-Werbung
      Aero-Teile / Bergmeister-Teile
      Info-Hefte / Victoria Typologie Poster

       

      Es ist Freytag. Es ist Flurytag XLV

      Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 45.

      Auch Uly  ist im WM Fieber.

      Ehrlich, das Bild ist vor dem Ausscheiden entstanden. Aber wie man Uly kennt, trefflich, trefflich. Eben in seinem WM Fieber.

      Bis nächsten Freytag. Denn dann ist wieder Flurytag.

      Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uli Flury. Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

      Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

        Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

        Bilder sagen mehr als Worte – Vergangene Treffen

        Unser Hans Koch hat mir per Email Bilder zukommen lassen aus einer Zeit in der es noch keine Digitalkameras oder Handys mit Kameras gab. Feinsäuberlich Papierfotos eingescannt und als Email geschickt.

        Galerie 1999 Seelig

        Somit können wir weitere Bilder aus 1999 mit aufnehmen und neu in unserer Galerie sind jetzt Bilder aus den Jahren 2000 am Bodensee und 2001 Hamburg hinzugekommen.

        Galerie 2000 Stockach-Seeflingen

        Galerie 2001 Tangstedt 

         

        Wenn Ihr Bilder habt, bringt sie zum Treffen mit, damit ich sie Abfotografieren kann.

        Hier geht es zur Liste mit allen Galerien.

         

        Update 14:06 Uhr: Und schnell ist Manni noch mit 2005er Bildern  gekommen – Natürlich gleich online genommen

        Galerie 2005 Miehlen

         

         

        Immer auf die kleinen – Vergiss mein nicht und Immertreu

        6 Wochen vor dem Victoria Jahrestreffen bei Gert Reiher in Treuen/Vogtland geben unsere kleinen nochmals so richtig Gas.

        Zum 4. mal finden sich die 38 bis 99 cmMopeds am 21.7.2018 bei Bremervörde ein. Heinrich Pieken rechnet fest mit Euch auf dem Gelände der Festhalle Klenkendorf. Peter Kohnen, der Ausrichter des letzten Treffens Unterstützt ihn tatkräftig dabei.

        Detlef Schoppmeyer,“Erfinder“ von 38 bis 99

        Anreise ab  Freitag  20. 7. 2018. Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sind vorhanden. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Gnarrenburg oder Bremervörde. Auskünfte über die jeweilige Tourist Information.

        Hier die großen auf den kleinen

        Anfahrt: Autobahn A1 Ausfahrt 49, Bockel  dann weiter auf der Bundesstraße 71 nach Zeven. Hier links ab und über Ostereistedt nach Gnarrenburg-Klenkendorf.

        Vicky

        Anschrift: Festhalle, Klenkendorf  3, 27442 Gnarrenburg

        Anmeldung bitte bis zum 30. 6. bei Heinrich Pieken, Tel. 04764-1229

        E-Mail: heinrich.pieken@ewetel.net

        Und nicht Vergessen: 30.int. Jahrestreffen in Treuen am 3.8 bis 5.8.2018

        Victoria Treffen 2018