VamS – Victoria am Sonntag

von Roland Beckedorf

Erst Flugscham, jetzt Covid-19. Wer heutzutage noch fliegen möchte hat schlechte Karten.

Doch ganz darauf verzichten? Nein!

Wem die Flughöhe Null nicht stört der hat die Möglichkeiten das Glücksgefühl des Fliegens noch zu erleben.

Der Uli hatte uns am 29.12.2019 die Visierinnenaufkleber vorgestellt.Doch der Oldiefahrer möchte ja stilecht unterwegs sein. Nach ein wenig Bastelei steht dem Nichts im Wege. Nur zu rasant sollte die Fahrt dann doch nicht sein. 

 

Es ist Freytag. Es ist Flurytag CXXXV

Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 135.

Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uly Flury.

Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Nachfertigung für die V35 Bergmeister (und evtl. KR26)

    von unseren IG-Mitglied Dieter Markuske

    Tafel 12 Teleskopgabel, Steuerungsdämpfer und Steuerung

    Bild 10 e Widerstandscheibe Teilenr. 3694K9

    Ausführung in V2A, womit man sich das Verzinken oder Verchromen spart.

    Zu beziehen bei unserem IG-Mitglied:

    Dieter Markuske

    Tel.: 09227 / 972 694

    E-Mail: dieter_markuske@web.de

    Abgesagt: 5tes Deutsch-Dänisches Victoria-Treffen

    *** Update ***

    Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation und aussichten unser Treffen in Dänemark absagen. Hier nochmals zu erinnerung worum es geht:

    von Martin Højholdt

    Das deutsch/dänische Victoriatreffen Nr. 5 findet nicht am 9. Mai 2020 statt.

    Start und Enddestination ist Skovengen 22, Törsböl, DK 6300 Gråsten.Programm:

    Ankunft am Sonnabend den 9. Maj ab 15. Uhr.
    Der Grill wird am 18.Uhr angemacht – falls Interesse dafür besteht.Verzehr bringt jeder selbst mit oder man kauft sich hier Vorort was.

    Sonntag gibt es um 9. Uhr Brötschen und um 10Uhr geht die Ausfahrt los – Mittgag machen wir bei einen Wurstwaagen oder ähnliches um unsere Ausfahrt zu schaffen.

    Wir erwarten dass die Fahrzeuge mindestens 50-60 KM/h fahren können.

    Um 15 Uhr möchten wir wieder am Startpunkt zurück sein. Die gesamte Strecke beträgt ca. 100 KM.Nach der Rückkehr gibt es Kaffe mit Kuchen und nach Wunsch kan der Grill vor der Heimreise, angemacht werden.


    Anmeldung spätestens bis zum 4. Mai an Daniel Nehrkorn Ruf. 0045 25379396 Bzw. per Mail: danielakaslax@gmail.com

     

    Es ist Freytag. Es ist Flurytag CXXXIV

    Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 134.

    Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uly Flury.

     

    Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

    Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

      Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

      VamS – Victoria am Sonntag

      Wo kommt eigentlich unser Öl her?

      (Eine Liebeserklärung an den Ölhandel)

       (Text und Bilder Uly)

      Das hab ich mich gefragt und mal nachgeforscht. Also eigentlich kommt es aus Hugstetten. Das ist ein kleiner Ort in der Umgebung von Freiburg. Da hat der Herr Kapp ganz viel Öl eingekauft und zwar viel mehr, als er selber braucht. Deshalb verkauft er es günstig.

      Aber woher hat der Herr Kapp das ganze Öl?

      Ganz einfach: Vor 300 Millionen Jahren hat die Natur eine Erfindung gemacht: Nämlich Holz. (Genauer gesagt das Molekül, aus dem Holz besteht. Es ist ein aus Phenol zusammengebasteltes riesengroßes Molekül und heißt Lignin. Das können nur Pflanzen.) Und da war auch schon das Problem: Herstellen konnte man das Zeug, aber abbauen? Kein Schwein war da, der dieses Teufelswerk wieder zerlegen und aufessen konnte. Was macht man also mit einem Stoff, der nicht wiederzuverwerten geht? Man schafft ihn unter die Erde. Jahrmillionen lang hat die Natur so rumgepfuscht. Wenn wir Menschen so was machen würden, etwas in die Welt setzen von dem wir nicht wissen wie wir es nachher wieder loswerden können, das würde aber mächtig Ärger geben!

      Und unter den Verhältnissen da im Boden ist aus dem Holz Kohle und Öl entstanden. Und das hat der Herr Kapp bestellt. Es gibt für jedes und alles ein Öl und Herr Kapp hat es und weiß, wer was braucht.

      Ich hab 2-Takt-Öl gebraucht. 3 Liter.

      Also hab ich ihm meine alten Öldosen gegeben und er ist in seine Halle gegangen mit unheimlich vielen Ölfässern. In einem hatte er das 2-Takt-Öl. (Das hat eine tolle Eigenschaft: Es schmiert zuerst und dann springt es freiwillig in die Flammenfront des explodierten Luft/Benzingemisches und verlässt den Brennraum wieder unauffällig.) Davon zapfte er unter ständigem „Ooozapft is“-Rufen eine Dose nach der anderen.

      Zum Schluss gab ich ihm noch etwas Geld, das gerade noch in der Hosentasche steckte. Herr Kapp meinte, „was soll ich mit dem blöden Geld? Ich habe eh keine Zeit es auszugeben.“

      Da verkauft er mir 3 Liter in denen 300 Millionen Jahre stecken und hat selber keine Zeit. In einem Tropfen Öl steckt vielleicht mehr Weisheit, als in tausend Büchern. Herr Kapp jedenfalls hat viel davon. Ich werde nochmal hingehen. Denn verbraucht sind die 3 Liter schneller, als sie gebraucht hatten um zu werden. Und dann stecke ich vorher etwas Zeit in meine Hosentasche. Er hat es verdient. So nett und fachkundig, wie er seine Großkunden bedient. In dieser Zeit. Bemerkenswert. Deshalb sag ich`s.

       

      Es ist Freytag. Es ist Flurytag CXXXIII

      Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 133.

      Hier spricht der Meister Uly über Coronostern.

      5 Vorschläge für das Osternestchen. Ich hab Eier von freilaufenden Hühnern gekauft. Ja, das war mir wichtig. Irgendwie finde ich es nicht gut eingesperrt zu sein. Ich weiß nicht, wie ich darauf komme, aber das ist mir eingefallen.

      Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uly Flury.

      Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

      Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

        Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

        Die Nr. 10 – Victoria Info 1994-1 und 2

        Heute die 10. Ausgabe der Victoria Info von 1994.

        Unser Archiv das langsam aber sicher wächst findet Ihr hier.

        Die Anleitung um die Hefte komfortabel zu lesen ist auf dieser Seite zu finden.

        Die Nr. 9 – Victoria Info 1993-1 und 2

        Heute die 9. Ausgabe der Victoria Info von 1993.

        Unser Archiv das langsam aber sicher wächst findet Ihr hier.

        Die Anleitung um die Hefte komfortabel zu lesen ist auf dieser Seite zu finden.

        Es ist Freytag. Es ist Flurytag CXXXII

        Es ist Freytag. Es ist Flurytag. Uly der 132.

        Wir bringen an dieser Stelle jeden Freitag einen neuen Cartoon von Uly Flury.

        Und wie immer mehr unter: http://www.cartoon-manufaktur.com

        Ihr wollt Uly eine Nachricht schicken ?

          Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.