Technische Mitteilung Nr. 14 – KR 25

Die Technische Mitteilung Nr. 14 für die KR25 vom 3.3.1951 befasst sich mit den Themen:

Vorstellung Typreferent

Ihr habt Fragen oder wollt etwas wissen ? Benutzt das Formular dafür.

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

     

    Neuer Typreferent für KR 50 ohv/sv Sturmy Archer

    Liebe KR 50 Besitzer,

    unser langjähriger Typreferent Helmut Segert hat sich von seiner Victoria KR 50 getrennt. Ohne Maschine ist es jedoch schwer jemanden aus der Ferne oder am Telefon weiter zu helfen.

    Bisheriger Typreferent Helmut Segert

    Lieber Helmut, vielen Dank für Deine Hilfe und Deinen Einsatz in unserer Victoria-Interessengemeinschaft.

    Als Spezialist für die KR 50 Gemeinde ist jetzt unser Norbert Mayer euer Ansprechpartner.Zur Vorstellung von Norbert hier klicken.

    Oldtimer Treffen der Mopafreunde in Puschendorf

    Endlich kann man wieder spontan auf Oldtimertreffen gehen.

    Wir sind heute mit einer NSU Lux, einer NSU Max und meiner Victoria V35 Bergmeister nach Puschendorf bei Erlangen gefahren.

    Ein sehr schönes Oldtimer Treffen mit selbstgemachten Kuchen, sehr guten Grillsachen und vielen freiwilligen Helfern die in den kleinen Ort ein tolles Treffen mit Lust auf mehr organisiert haben.

     

    Einige Victoria, Express und viele andere Oldtimer sind zum Treffen gekommen.

    Natürlich waren viele Autos vor Ort, aber eben auch viele Zweiräder.

    Der Abschluss findet wie jede Ausfahrt bei uns in Burgebrach auf unserem Stammlokal den Schwanenwirt statt.

    Einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt.

     

    Stefan – Webadmin

    PS: Ach ja, MOPA, das ist die Kurzform von Mofa, Moped und Motorrad

    Technische Mitteilung Nr 9 – KR25

    Die Technische Mitteilung Nr. 9 für die KR25 vom 15.03.1950 befasst sich mit den Themen:

    • Fußschaltung
    • Einbauanleitung für die Fußschaltanlage links KR 25 S in Reparaturfällen

     

    Vorstellung Typreferent

    Ihr habt Fragen oder wollt etwas wissen ? Benutzt das Formular dafür.

      Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

       

      Technische Mitteilung Nr 6 – KR25

      Die Technische Mitteilung Nr. 6 für die KR25 vom 15.11.1949 befasst sich mit den Themen:

      • Kupplungsstörungen
      • Elektrische Leitungen
      • Gabeleinstellung und Reifendruck
      • Beiwagenübersetzung
      • Kundendienstkarten

       

      Vorstellung Typreferent

      Ihr habt Fragen oder wollt etwas wissen ? Benutzt das Formular dafür.

        Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

         

        Treffen 2022 – Galerie Hans Koch

        Hans Koch, unser Kassenwart, ist mit Abstand der fleißigste Fotograf unserer Victoria – IG. In all den Jahren hat er uns mit den ein oder anderen Schnappschuss erfreut. Freut Euch auf 225 tolle Fotos.

        Hier mal ein großes Danke an Dich.

        Treffen 2022 – Mayer@Home

        Der Mayer Clan Vorort und auf der Heimreise. Und wenn es gar nicht anders geht, wird auch mal die Autobahn genommen. Aber warum auch nicht – sind ja Victorias. Hier eine kleine Auswahl Ihrer Bildergalerie.

         

        Treffen 2022 – Die erste Galerie

        Martin Staudacher war der erste der seine Bilder geschickt hat.

        Genießt hier die wunderbaren Bilder von unseren Treffen der Gebrüder Hopf 2022 in Weimar.

        Weimar22 Martin Staudacher0428
        Aperture: 6
        Camera: PENTAX K-1 Mark II
        Iso: 200
        Orientation: 1
        « von 121 »

        Technische Mitteilung Nr 8 – KR25

        Die Technische Mitteilung Nr 8 für die KR25 vom 25.03.1950 befasst sich mit den Themen

        • Einfahren der Motoren
        • Lufthebel
        • Öle und Vergaser.

        Vorstellung Typreferent

        Ihr habt Fragen oder wollt etwas wissen ? Benutzt das Formular dafür.

          Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

          Nachfertigung: Spannfederbügel – KR17

          Der Spannfederbügel ist mit der Hinterradschwinge verschraubt und hält den oberen Kettenschutzschlauch. Nachbau in Handarbeit gem. Victoria Spezifikation

          Material Federbandstahl

          Für die Lackierung sollte Schwarz glänzend, RAL 9005 verwendet werden.

          Der Satz beinhaltet:

          Tafel 14 Hinterradnabe ohne Bild Bestellnr. 2654K 97 Spannfederbügel

          Tafel 14 Hinterradnabe ohne Bild Bestellnr 2654K101 Federbügel

          Kosten: 50 € zuz.Porto ca. 4€

          Spezialwerkzeug zum Biegen des Federbandstahles

          Meldet Euch über das Kontaktformular.

          Euer Anton, Typreferent der Victoria IG für Parilla KR 17

           

            Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.