Victoria Softshell Jacke

Die Victoria Softshell Jacke

Wichtig: Bestellformular am Ende des Artikels und die Bestellung mit Geldeingang muss bis zum 13.6.2025 bei uns Eingehen

Für unsere Mitglieder geht ein langjährig gehegter Wunsch in Erfüllung:

Nachdem alle sich über die Jahre mit T-Shirts und Sweat-Shirts zu unserer Lieblingsmarke eingedeckt haben soll jetzt erstmalig eine Jacke angeboten werden.Die Produktbeschreibung und Größenangaben könnt ihr Euch genauso anschauen wie das Druckmotiv für die Vorder- und Rückseite der Jacke.

Die IG gibt diese hochwertige Jacke in der Farbe in der klassischen Victoria-Farbkombination außen dunkelblau, Innenfutter grau zum absoluten Selbstkostenpreis von 55 Euro NUR an die Mitglieder weiter.

Eine Bestellung könnt Ihr mit dem Formular am Ende der Seite tätigen.

Ihr bekommt dann eine Benachrichtigung mit Angabe der Kontodaten für die Vorkasse, ohne die es leider nicht geht.

Die Übergabe ist NUR auf dem Jahrestreffen in Miehlen möglich, alles andere würde den logistischen Aufwand übersteigen und durch das Paketporto die Jacke nochmal verteuern.

Viel Spaß damit!

 

Folgende Größen sind noch verfügbar:

XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL, 5XL

Hier der Größenvergleich:

Größe EU USA
XS 46 36
S 48 38
M 50 40
L 52–54 42
XL 56 44
XXL 58–60 46
3XL 62 48
4XL 64 50
5XL 66 52

Der Saum der Jacke ist mit einen Knebelverschluss verstellbar, die Bündchen jedoch nicht.

Die Rückenlänge vom Hals bis zum Saum beträgt bei den Größen

XS – S = 68 cm
M = 70.5 cm
L – XL = 73 cm
2XL – 3XL = 75.5 cm

Weitere Herstellerangaben

Wasserabweisend

Wasserabweisend, sodass Regen von der Oberfläche abperlen kann

Atmungsaktiv

Lässt Feuchtigkeitsdampf durch den Stoff entweichen

Windbeständig

Schützt vor Wind

Clever, kompakt und wasserabweisend – die Octagon Softshell bietet alles. Die Herren-Softshelljacke sorgt mit der natürlichen Elastizität für Bewegungsfreiheit und die dreilagige Membran garantiert die Atmungsaktivität. Dank des wasser- und winddichten Finishs sind Sie für den Winter perfekt gerüstet.
  • Gewebtes Softshell XPT, wasserdichtes und atmungsaktives 3-Lagen-Membran-Gewebe mit wärmender Innenseite
  • Atmungsaktivität 10.000g/m²/24 Stunden
  • Vollständig bedruckbares Material
  • Winddichtes Dreilagen- Membrangewebe
  • Reißverschlussschutz innen mit 2 tief angesetzten Taschen und 1 Brusttasche
  • Hergestellt mit recycelten Materialien*

Technologie

  • Softshell-XPT: Leichtes, wasserabweisendes, atmungsaktives und windabweisendes Membrangewebe

Material

100% Polyester

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

     

    Nicht vergessen – Jahrestreffen 2025

    Die Miehlener Victoria-Sektion ist bereit ein viertes Mal nach1995, 2005 und 2015 also erneut nach 10 Jahren, wieder die Ausrichtung des Treffens zu übernehmen.Mehrere Pavillons direkt am Bürgerhaus bieten Euch einen angenehmen Aufenthalt für Benzingespräche und zum Platznehmen, um das angebotene Essen und die Getränke zu genießen.

    Auf einem großen, befestigten Parkplatz können Wohnmobile, PKWs und Anhänger abgestellt werden und Zeltmöglichkeit ist ebenfalls direkt am Bürgerhaus vorhanden.

    Ein Teilemarkt nach der Ausfahrt am Samstag-nachmittag für alle Anbieter, die Zweiradteile oder Fahrzeuge zum Verkauf anbieten möchten, soll wie gewohnt stattfinden.

    Die Miehlener freuen sich schon auf Euch und werden alles tun, damit Ihr Euch bei uns wohlfühlt!

     Da die Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen (Hotels können wir leider keine bieten) und Ferienwohnungen begrenzt sind, empfiehlt es sich früh genug zu buchen.

      Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

      Victoria Unterwegs

      Auf dieser Seite könnt ihr uns Victoria-Bilder hinterlassen.

      Thomas Heyl hat uns folgende beiden Bilder geschickt:

      Lugano Hotel Victoria (vom Motorrad aus Fotografiert)


      Und beim 2015er Treffen in Miehlen hat er eine Flasche Mineralwasser gefunden.


      Da lobt man sich aber auch gleich das Hopfen Bier dazu. Gesehen von Matze. Das Victoria Bier kommt aus Mexiko


      Unser IG Kollege Jürgen meint zum alten Kalender:

      Für alle die noch nicht wissen, was sie mit dem alten Victoria Kalender anstellen soll, hätte ich hier einen Bastelvorschlag.

      Victoria Unterwegs weiterlesen

      Mitglied werden – Membership registration – Formulaire d`adhésion

      Die Victoria-IG ist ein Zusammenschluß von Personen, die sich die Erhaltung und Pflege von Victoria-Fahrzeugen und die
      Bewahrung von technischem Kulturgut und von Unterlagen zur Dokumentation der Geschichte der Victoria Werke zur
      Aufgabe gestellt hat.

      IG-Mitglieder bekommen:
      • Informationen und Tipps von den Typreferenten der Victoria-IG
      • zweimal jährlich das Info-Heft der Victoria-IG
      • die Möglichkeit zum kostenlosen Inserieren in diesen Publikationen und auf der Victoria-IG-Website
      • Vorzugspreise für Aufkleber, T-Shirts, Poster, Aufnäher, CDs, Anstecker, Teile und
      Literatur aus dem Victoria-IG-Bestand
      • Sonderdruck bzw. ein „Extra“ für die jährliche Mitgliedschaft in der Victoria-IG
      Ferner veranstaltet die Victoria-IG einmal jährlich ihr Treffen, jeweils wechselnd an einem
      anderen Standort.

      Bitte sende das Anmeldeformular unterschrieben an die darauf angegebene Adresse.

      Anmeldeformular

      Membership registration

      Formulaire d`adhésion

      Die unterschriebene Anmeldung gilt gleichzeitig als Aufnahmeantrag für die Victoria-IG.
      Die Mitgliedschaft kündigt sich automatisch auf, wenn der jährliche Mitgliedsbeitrag auch nach Erinnerung nicht eingezahlt
      wird.
      Die Victoria-IG verpflichtet sich, Adressen und Angaben der Mitglieder nur für die IG-Arbeit zu verwenden und diese
      nicht an dritte Personen oder Körperschaften weiterzugeben.

      Oder fülle das Formular aus und wir senden Dir den Antrag.

        Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

        Die Bielefeld Verschwörung – Victoria dabei

        Liebe Victorianer,

        solltet Ihr die letzte Ausgabe unserer Victoria-IG Zeitung nicht bekommen haben meldet Euch bitte bei mir. Wir haben von vereinzelten Problemen und Verzögerungen bei der Auslieferung gehört.

        Dieses Schmuckstück solltet Ihr zwischen Weihnachten und Januar im Briefkasten haben.

        Der Beweis – es gibt es.

         

        Vereinzelt hatten wir bereits von Mitgliedern gehört das sie sehr spät oder vereinzelt gar nicht angekommen ist. Voraussetzung dafür ist natürlich die Zahlung des Mitgliedbeitrages 2024

        Um nicht mit Bielefeld in einen Topf geworfen zu werden, kümmern wir uns darum, dass Ihr die Ausgabe noch bekommt. Den Wikipedia Artikel sollte man auf jeden Fall mal lesen 🙂

        Grüße an alle Victorianer.

         

        Jahrestreffen 2025 – 36. Victoria Treffen in Miehlen

        Die Miehlener Victoria-Sektion ist bereit ein viertes Mal nach1995, 2005 und 2015 also erneut nach 10 Jahren, wieder die Ausrichtung des Treffens zu übernehmen.Mehrere Pavillons direkt am Bürgerhaus bieten Euch einen angenehmen Aufenthalt für Benzingespräche und zum Platznehmen, um das angebotene Essen und die Getränke zu genießen.

        Auf einem großen, befestigten Parkplatz können Wohnmobile, PKWs und Anhänger abgestellt werden und Zeltmöglichkeit ist ebenfalls direkt am Bürgerhaus vorhanden.

        Ein Teilemarkt nach der Ausfahrt am Samstag-nachmittag für alle Anbieter, die Zweiradteile oder Fahrzeuge zum Verkauf anbieten möchten, soll wie gewohnt stattfinden.

        Die Miehlener freuen sich schon auf Euch und werden alles tun, damit Ihr Euch bei uns wohlfühlt!

         Da die Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen (Hotels können wir leider keine bieten) und Ferienwohnungen begrenzt sind, empfiehlt es sich früh genug zu buchen.

          Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

          Frohe Weihnachten – Glückwünsche von der Victoria-AI

          Liebe Mitglieder der Victoria-Interessen Gemeinschaft,

          ein weiteres Jahr voller glänzender Maschinen, unvergesslicher Ausfahrten und leidenschaftlicher Schrauberabende neigt sich dem Ende zu. Zur Weihnachtszeit möchten wir innehalten, um gemeinsam auf all das zu blicken, was uns als Club verbindet: unsere Liebe zu den klassischen Zweirädern und die Kameradschaft, die jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis macht.

          Möge euer Weihnachtsfest so glänzend sein wie der Lack eurer Motorräder und voller Wärme wie der Sound eines perfekt eingestellten Motors. Wir wünschen euch und euren Familien besinnliche Feiertage, entspannte Stunden und einen schwungvollen Start ins neue Jahr.

          Auf dass 2025 neue Straßen, spannende Abenteuer und jede Menge Freude auf zwei Rädern bringt!

          Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

          Euer chatgpt

          Zum Glück kann die künstliche Intelligenz nicht Schrauben. Allen Victorianern ein gesegnetes Weihnachtsfest.

           

          Euer Admin

          Stefan

          Da waren sie wieder – 7. Treffen „38 bis 99 ccm“

          von Peter

          Bei  herrlichstem Wetter trafen sich am 22. 9. 2024 wieder einmal die Victoriafreunde mit der Liebe zu den kleinen Hubräumen.

          Sie waren der Einladung von Holger und Peter Kohnen gefolgt, und nahmen hierfür teilweise eine doch etwas längere Anreise in Kauf.

           

          Denn auch Daniel und Martin aus Dänemark waren wieder mit dabei, was uns besonders freute. Ein paar Oldi-Freunde mit Mopeds anderer Hersteller konnten ebenfalls herzlich begrüßt werden.

          Gestärkt nach einem Garagenfrühstück machten sich die 12 Moped-Freunde mit ihren bis zu 85 Jahre alten Fahrzeugen auf den Weg um ihre, durch liebevolle Pflege, erhaltene Zuverlässigkeit zu beweisen.

          Über Nebenstraßen wie auch mal den einen oder anderen Feldweg ging es durch die Lüneburger Heide.

          Nach ca. 40 km wurde in einem Landgasthaus eine Mittagspause gemacht. Danach brach man auf um den zweiten Teil der Rundfahrt zu absolvieren. Mit zwei kleinen Pausen zwischendurch kamen alle wohlbehalten wieder am Ausgangspunkt an.Bei Kaffee und Kuchen (wieder in der Garage) ließ man den Tag in einer Gesprächsrunde noch einmal Revue passieren.

          Alle waren sich einig : „Das war ein herrlicher Tag“.